Die Landesverbände der DTU
Die 16 Landesverbände der DTU bestehen aus über 1.500 Vereinen mit insgesamt 57.000 Mitgliedern, darunter 27.000 DTU-Startpassinhaber.
Während die Anzahl der in den Landesverbänden organisierten Vereine in den letzten 10 Jahren um gut 14% wuchs, konnten diese ihre Mitgliederzahlen im selben Zeitraum mehr als verdoppeln (+113%).
Mit über 12.500 Mitgliedern ist der Bayerische Triathlon Verband der größte der DTU, knapp gefolgt vom Nordrhein-Westfälischen Triathlonverband mit über 11.000 Athletinnen und Athleten.
Aufgaben und Tätigkeitsfelder
Die Aufgaben der Landesverbände sind vielfältig und haben alle zum Ziel, den Triathlonsport auf Landesebene zu fördern:
- Förderung talentierter Schüler und Jugendlicher
- Ausbildung von Kampfrichtern und Fach-Übungsleitern, Aus- und Fortbildung
- Ausrichtung der Landesmeisterschaften
- Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der Ligen auf Landeseben
- Einsatz im sportpolitischen Umfeld
- und vieles mehr…
Mehr Informationen zu den Landesverbänden finden Sie auf der jeweiligen Homepage.