28.02.2008 19:05 von Haupt-Administrator
Entgegen der
zuletzt in den Medien geäußerten Vermutungen, das neu gewählte Präsidium würde den Antidopingkampf vernachlässigen, hat bereits am Mittwoch
dieser Woche der neue DTU-Präsident Rainer Düro gemeinsam mit Vizepräsidentin
Claudia Wisser in Bonn für die DTU einen neuen Vertrag mit NADA-Geschäftsführer
Dr. Christoph Niessen unterzeichnet.
Die Dopingkontrollen sollen von bisher 300 auf 500 im Olympiajahr 2008 erhöht werden.
Trotz erheblicher Kostensteigerung für die DTU ist dies nach Meinung Düros „sehr gut
investiertes Geld".
Was die
Sportgerichtsbarkeit anbelangt, plant die DTU ebenfalls die Strategie zu ändern,
erklärte Juristin Claudia Wisser.
Die DTU plant zukünftig mit der DIS, der Deutschen Institution für
Schiedsgerichtsbarkeit e.V., zusammen zu arbeiten.
Was die Sanktionen anbelangt, könnte so in Zukunft wesentlich effizienter gearbeitet werden.
Düro bedauert, dass
die Angelegenheit Lothar Leder noch offen
ist:
„ Hier
fehlen uns immer noch die Unterlagen des ehemaligen Präsidiums.
Ich hoffe, dass mit Hilfe von Herrn Wilke und Herrn Rechtsanwalt Michael
Lehner rasche Fortschritte erzielt
werden".
Zurück